Ein sicherer und barrierefreier Zugang zum Naherholungsgebiet Riemer Park muss jederzeit erhalten bleiben!
3. Forderung der Anwohner Interessengemeinschaft Kirchtrudering (stellvertretend für derzeit 850 Unterschriften - Stand 30.07.2021):
<< Die Verbindung der alten und neuen Stadtviertel über den Park muss weiterhin gewährleistet werden. Das aktuelle Wegenetz muss trotz der geplanten Straße fortgeführt werden! Ein sicherer und barrierefreier Zugang zum Naherholungsgebiet Riemer Park muss jederzeit erhalten bleiben! >>
Begründung:
Das mehrfach ausgezeichnete Konzept des Riemer Parks basiert auf einem feinen, gut durchdachten Wegenetz. Es verbindet die angrenzenden Stadtteile.
Im Bauabschnitt 5 befindet sich der Zugang zum Park, das Wegenetz verläuft trichterförmig und „saugt“ die Menschen regelrecht in den Park.
Die Sichtachsen sowie der komfortable Zugang zum Park werden durch das Baugebiet und die geplante Straße massiv beeinträchtigt!
Kommentare
am 16. Aug. 2021
um 15:48 Uhr 1 Stimme
Vorhandenen Grünstreifen mit anbinden!
Einer der Zugänge in den Park sollte den einzigen in Kirchtrudering vorhandenen Grünstreifen zwischen Mitterfeld/Truchthari-Anger/Haniklstr. bis hin zur Santrigelstraße anbinden, und zwar abseits der Straßen.
am 23. Aug. 2021
um 08:24 Uhr 1 Stimme
Freier Gang und freie Fahrt für Fußgänger und Radler und Co.
Hallo,
Hallo zusammen,
ich wohne im "Neubau" in der Graf-Ottenburg-Strasse. Ich finde dieses Viertel sehr schön gestaltet.
Der tägliche Weg in den Riemer Park ist für mich das Highlight. Ich gehe sehr gerne hier Joggen oder fahre mit dem Fahrrad zum See.
Daher wünsche ich mir eine ampelfreie Lösung, um die geplante 32m breite Strasse überqueren zu können.
Viele Grüße